Bereits im Juli 2019 gaben sich Johanna und Christoph in einer sehr emotionalen, kirchlichen Trauung das Ja-Wort. Es wurde gelacht, es wurde geweint und es wurde gefeiert - und das Schönste daran: Fotograf Vitali von Vitali Wolf Photography, dessen Arbeit ich besonders schätze, hat alle Momente für die Ewigkeit (und für uns!) festgehalten.
Besonders die rührenden Reaktionen von Bräutigam Christoph auf seine wunderschöne Braut Johanna beim Einlauf in die Kirche, während der Rede des Pfarrers und nach dem Ringtausch sind überwältigend und mitreißend. Der zärtliche Kuss auf die Schulter seiner Liebsten ist eine unfassbar schöne Geste und hat bei mir direkt für eine gehörige Gänsehaut gesorgt. Besonders süß ist es, wie die beiden Frischvermählten noch ganz überwältigt ihre gemeinsam ausgewählten Eheringe begutachten.
Braut Johanna und ihr Christoph haben sich bei den Hochzeitsvorbereitungen sichtlich viel Mühe gegeben und viele Details vorbereitet. So zauberten sie ein gelungenes Fest für ihre Liebe und ihre Gäste. In vielen kleinen Akzenten findet sich ein schönes Vintage Wedding Konzept wieder. Alles ist super stimmig und kommt von Herzen. Angefangen beim Blütenregen für den Auszug aus der Kirche - Blütenblätter hübsch verpackt in Tortenspitze - über Banderolen für die Freudentränen-Taschentücher bis hin zu Candy Bar, die keine Wünsche offen lässt und dem Gästebuch-Tisch, an dem die Gäste sich kreativ austoben können. Passend zur Vintagehochzeit: der alte Reisekoffer für die Grußkarten und die Baumscheibe mit frischen Blumen als rustikales Ringkissen. Ich liebe solche Details! Besonders verliebt bin ich allerdings in die florale Gestaltung. Nicht nur der Brautstrauß mit Blumen in pastelligen Farben, die sich auch in Johannas Frisur wiederfinden, ist ein absoluter Traum, sondern auch die Dekoration der Kirchenbänke und die Tischdekoration in der Hochzeitslocation.
Der unglaublich liebe und mega talentierte Fotograf Vitali Wolf (schaut Euch unbedingt sein Instagram Profil und seine Webseite an) konnte dem Brautpaar noch ein paar persönliche Worte zu ihrem Kennenlernen, zum Heiratsantrag und zur Hochzeitsplanung entlocken. Und ein paar hilfreiche Tipps für künftige Brautpaare gibt es auch noch für Euch...
Johanna und Christoph, wie habt ihr beide Euch eigentlich kennen und lieben gelernt? "Kennengelernt haben wir beide uns in der Tanzschule auf einer Tanzparty. Dort haben wir beide einen Tanzkurs gemacht und ich wurde dann Christophs Tanzpartnerin. Vom Sehen kannten wir uns allerdings schon aus der Schule, da wir auf dem gleichen Gymnasium waren - allerdings in unterschiedlichen Stufen. Als wir uns kennengelernt haben waren Chris 14 und ich 15 Jahre alt."
Wie sah der Heiratsantrag aus? "Verlobt haben wir uns im September 2017 während einem gemeinsamen Urlaub in Österreich. Bei einer Umwanderung um den Gosausee, an dem ich schon mit 3 Jahren war, ist Chris am Seeufer auf einer Art Halbinsel, die weiter in den See ragt, auf die Knie gefallen. Im Seerestaurant haben wir danach dann noch einen Sekt getrunken, der lustiger weise aus Mainz war, wo wir herkommen. Mit einem leckeren Abendessen in einem Restaurant haben wir den Tag dann ausklingen lassen."
Gab es ein Motto oder ein Farbkonzept für Eure Hochzeit? "Ein Motto gab es nicht, die Farben waren hauptsächlich Rosatöne und Creme, insgesamt war der Stil leicht Vintage."
Was war der für Euch jeweils schönste Moment am Hochzeitstag? Bräutigam: Einzug der Braut in die Kirche Braut: Überraschungstanz des Bräutigams mit seinen Jungs Habt ihr Ratschläge für künftige Brautpaare? - genügend Vorbereitungszeit nehmen - nicht aus der Ruhe bringen lassen - die wichtigsten Dienstleister und Locations zuerst organisieren
Fotografie: Vitali Wolf Photography
Brautmode / Schmuck: Marie Bernal
Hairstyling: Liz Webster Hair
Floristik: Eventfloristik Wienholt Anzug: Kuhn Maßkonfektion
Eventlocation: Palais Schloss Wachenheim
Live Band: Les Poissons Voyageurs
Hochzeitstorte: Chocami
DJ & Licht: A2 - Licht und Sound